Meeresbiologisches Kajakcamp @ Dugi Otok – 6 Tage

Meeresbiologisches Kajakcamp @ Dugi Otok – 6 Tage

699,00 

Dieser 6-tägige Kurs auf der Insel Dugi Otok zeigt euch die faszinierende Unterwasserwelt der kroatischen Adria.

Die Kombination aus Meeresbiologie, Schnorcheln & Paddeln verspricht ein tolles Erlebnis bei dem man die Über- und Unterwasserwelt ganz aus eigener Kraft, lautlos und umweltschonend erkunden kann.

So lernst du ein vielseitiges und schönes Paddelrevier über und unter Wasser kennen!

 

Lieferzeit: 2-3 Wochen

Artikelnummer: n. v. Kategorien: , Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , Product ID: 16302

Beschreibung

Unser Highlight für 2021 ist sicher dieses Pilotprojekt, das zusammen mit Alex Heidenbauer von MEBIOS Tauchreisen konzipiert und geplant wurde. Der erste Termin im Jahr 2020 fiel leider aus, aber wir haben die Zeit genutzt und uns vor Ort noch besser darauf vorbereitet – dazu gibt es auch einen kurzen Teaser!

Das “Meeresbiologische Kajakcamp Dugi Otok” verbindet die wunderbare Fortbewegungsart des Seekajakens mit der faszinierenden Biologie der Lebensräume unter dem Wasserspiegel.

Dazu brauchen wir nur unsere Boote und eine ABC – Ausrüstung zum Schnorcheln. Und natürlich Alex, der Meeresbiologe, der uns die reichhaltige und abwechslungsreiche Fora und Fauna unter Wasser zeigt.

Die Insel ist 43 km lang und 5 km breit, daher auch der Name „Dugi Otok“, was übersetzt „Lange Insel“ bedeutet. Unser Basislager befindet sich im Camp Kargita bei Veli Rat, ganz im Norden der Insel.

Ausgehend von unserem  Basislager starten wir täglich in andere Richtungen der Insel. Sei das direkt mit dem Kajak vom Strand aus, oder nach einer Autofahrt beim Kajak-Startpunkt des Tages. Die vorab geplanten Ausflugsziele werden flexibel an Wind- und Wellenverhältnisse angepasst.

Beim Erkunden der Küste mit dem Kajak und spätestens beim Schnorcheln nehmen wir diese Meereswelt genauer unter die Lupe. Fische, Krebse, Stachelhäuter, sessile Tiere, Seegraswiesen, Algenwälder, Steil- und Schattenwände , Grotten, Höhlen uvm. sind nur Ausschnitte aus der Themenvielfalt des Seminars. Es ist auch ein Mikroskop samt Kamera im Basecamp dabei, um die bizarren Mikrowelten des Planktons und der Sedimentbewohner zu bestaunen. Das Ganze wird mit Vorträgen am Abend abgerundet.

Für gemeinsame Abendgestaltung sind wir gerne zu haben, sei das beim Kochen/Grillen, in der nächsten Bar oder beim gemeinsamen Ausklingen des Tages am Strand. Oder wir legen noch eine Extrarunde ein, im Kajak oder beim Nachtschnorcheln!

An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung sind selbst zu organisieren, ebenso sollte die Mobilität vor Ort (Auto mit Dachträger) gegeben sein (eventuell Fahrgemeinschaften).

Camp Kargita, Veli Rat: Stellplätze für Camper und Wohnmobile unbedingt reservieren / buchen, Zeltplätze auch. Ein Bereich für die Zelte wird von uns vorreserviert, wer aber was eigenes will, checkt das einfach selbst und gibt uns Bescheid.

Zusätzliche Informationen

Termin

Termin für 2023 in Planung

Anforderungen

Kajakerfahrung (je mehr desto besser), körperliche und geistige Eignung zum Paddeln, gut Schwimmen und Schnorcheln im Meer vorausgesetzt, ausdauernd und belastbar für Touren mit ca 2-3x 1 Stunde Dauer, Interesse an Meeresbiologie, Teamfähigkeit, Flexibilität und natürlich viel Neugierde!

Bitte mitnehmen

Neopren – Shorty, UV-Shirt, Schnorchel, Tauchermaske, Flossen, Schuhe fürs Wasser, Kopfbedeckung, Sonnenbrille, eigene Paddelausrüstung, wasserdichte Digitalkamera, Trockensäcke, Sonnencreme, Erste Hilfe Set plus persönliche Medikamente, eine Reiseversicherung empfiehlt sich!
Badesachen und Campingausrüstung.

Verleih - Ausrüstung

Kajak, Paddel, Schwimmweste, Paddeljacke, Fleeceshirt, Neopren-Short, Spritzdecke für €15,- pro Tag
(statt Normalpreis €45,-/Tag)
Schnorchelausrüstung auf Anfrage

An- und Abreise

Anreisetag ist der 19.06. (Samstag) oder früher, Abreise am 26.06. (Samstag) oder später :-)
Von Graz nach Zadar ca 4,5h über die Autobahn, mit der Fähre bis Brbinj auf Dugi Otok 1h40min. Bis zum Camp Kargita nochmal eine halbe Stunde.
Autobahn: in Slowenien braucht man eine Vignette, in Kroatien zahlt man bei den Mautstationen in Euro oder Kuna.
Fähre: die Tickets für die Überfahrt vorab buchen! Infos zu Fahrtzeiten und Reservierung in der Beschreibung bzw. nach Anmeldung per Mail.

Camping

Camp Kargita bei Veli Rat auf Dugi Otok, Kroatien.
Basecamp: der Treffpunkt und Abhaltungsort des Kurses ist am Gelände des Campingplatzes.
Inselleben: unbedingt auf die Medikation achten, wenn man auf gewisse Dinge allergisch reagiert oder andere bekannte Krankheiten vorliegen, die zu einem Problem werden können, wenn man ca. 1,5h vom Festland entfernt ist! Eine Reiseversicherung empfiehlt sich (ÖAMTC-Schutzbrief, Versicherung mit Kreditkarte oder ähnliches)

Stornofristen

Der Kurs kommt nur bei mindestens 10 TeilnehmerInnen zustande, dann greift die Fristenregelung für ein Storno:
bis 4 Wochen vor dem Termin: 50% Abschlag, bis 3 Wochen vor dem Termin: 75% Abschlag,
bis 2 Wochen vor dem Termin: 100% Abschlag.

Sollte der Kurs von unserer Seite abgesagt werden, wird der gesamte Kursbeitrag rücküberwiesen.

Das könnte dir auch gefallen …