Beschreibung
Wir treffen uns am Vormittag beim innerstädtischen Stützpunkt von Toasted Thermic und SUPXperience, dem Stadtbalkon.
Nach einer kurzen Erläuterung zum Tagesablauf wird das Material ausgegeben und wir booten vor Ort ein, um uns auf die Tour durch Graz vorzubereiten:
jeder sollte wissen, wie man mit dem Paddel grundlegend umgeht, wie man das Boot von A nach B manövriert und was zu tun ist, wenn man kentern sollte.
Dazu gehen wir alle Grund – Paddelschläge durch: Vorwärtsschlag, Stauschlag, Bogenschlag rück- und vorwärts und die tiefe Paddelstütze – sie kann sehr hilfreich sein!
Dann überstellen wir das Material (und uns) zum rechtseitigen Ufer der Mur auf Höhe Pongratz-Moore-Steg, knapp unterhalb des Vogelschutzgebietes, und machen uns abfahrbereit.
Die Mur fließt hier noch deutlich schneller und wir paddeln auf ihr zurück ins Stadtzentrum. Ein paar Stromschnellen warten auf uns und die Murinsel sehen wir aus einer neuen Perspektive!
Gute Schwimmkenntnisse sind Voraussetzung! Die Wahrscheinlichkeit zu kentern ist grundsätzlich existent. Den Anweisungen der InstruktorInnen ist unbedingt Folge zu leisten, nur so kann ein stressfreier Kursablauf gewährleistet werden.
Flüsse weisen an manchen Stellen natürliche und künstliche Hindernisse auf, die eine Gefahr darstellen können: Uferzonen sind rutschig, unter Brücken können Brückenreste liegen, man kann unter die Murinsel gezogen werden, wenn man sie direkt ansteuert und hie und da gibt es Steine im Unterwasser – das alles sind Gefahren, die aber gut umschifft werden können. Man sollte trotzdem wissen, worauf man sich einlässt – wir werden alles kommunizieren, aber ein gewisses Restriskio bleibt (immer) übrig.
INKL. AUSRÜSTUNG: Kajak, Paddel, Schwimmweste, Paddeljacke, Fleeceshirt, Neopren-Short, Fleecesocken, Spritzdecke, Helm.
SELBER MITNEHMEN: Badehose, Bikini oder Badeanzug, Schuhe (alte Turnschuhe, Badeschuhe), Handtuch, Sonnencreme, evt. Badehaube, Trinkflasche, Jause, wenn vorhanden eigene Wassersportbekleidung.
FLÜSSE & INFOS: Mur, Graz. Treffpunkt beim Stadtbalkon, südlich der Radetzkybrücke. Beginn um 10:00 Uhr, nach der Einweisung kurze Pause und Shuttle zum Einstieg. Nach der Fahrt durch Graz endet der Kurs wieder beim Stadtbalkon.
STORNOFRISTEN: bis 4 Wochen vor dem Termin: 0% Abschlag, bis 3 Wochen vor dem Termin: 25% Abschlag, bis 2 Wochen vor dem Termin: 50% Abschlag, bis 1 Woche vor dem Termin: 75% Abschlag, innerhalb der Woche des Termins: 100% Abschlag.