Beschreibung
Der Kurs dauert zwei mal 2 Stunden und wir beginnen mit dem Material: was ist ein Kajak, wie kannst du es auf dich einstellen, wie hält man das Paddel und wie sitzt die Schwimmweste richtig?
Nachdem wir das Material an Land besprochen und eingestellt haben, geht’s ins Wasser – keine Angst, wir passen auf dich auf.
Die ersten Paddelschläge werden vorgezeigt und ausprobiert: der Vorwärtsschlag zum Beschleunigen, der Bogenschlag zum Drehen, zum Bremsen der Stauschlag. Wir zeigen, wie du unter Wasser aussteigst und dann deine Ausrüstung sicher an Land bringst.
Diese Flachwassereinheit im Altarm der Mur bei Auwiesen (Paddlerei) abgehalten. Hier kannst du alle Basistechniken ausprobieren und den Tag genießen.
In einer Mittagspause kannst du dich mit einer Jause stärken und neue Kräfte für den Nachmittag sammeln. Nimm’ genug zu trinken mit und pack’ die Sonnencreme ein!
Dieser Kurs vermittelt einen guten ersten Eindruck, was Paddeln ist und wie man Kajak richtig fährt!
Gute Schwimmkenntnisse sind Voraussetzung! Die Wahrscheinlichkeit zu kentern ist grundsätzlich existent. Den Anweisungen der InstruktorInnen ist unbedingt Folge zu leisten, nur so kann ein stressfreier Kursablauf gewährleistet werden.
Gewässer weisen an manchen Stellen natürliche und künstliche Hindernisse auf, die eine Gefahr darstellen können: Uferzonen sind rutschig, unter Brücken können Brückenreste liegen, Bäume und Sträucher in Ufernähe und hie und da gibt es Steine im Unterwasser – das alles sind Gefahren, die aber gut umschifft werden können. Man sollte trotzdem wissen, worauf man sich einlässt – wir werden alles kommunizieren, aber ein gewisses Restriskio bleibt (immer) übrig.
ORT: Auwiesen (Paddlerei), – südliche Stadtgrenze von Graz. Einen kleinen Imbissstand gibt’s auch: Michis Würstelstrand!
KURSZTEITEN: Beginn um 10:00, Pause um 12 Uhr, dann nochmal 2 Stunden.
INKL. AUSRÜSTUNG: Kajak, Paddel, Schwimmweste, bei Auwiesen (Paddlerei) auch eine Paddeljacke
SELBER MITNEHMEN: Badehose, Bikini oder Badeanzug, Schuhe (alte Turnschuhe, Badeschuhe), Handtuch, Sonnencreme, evt. Badehaube, Trinkflasche, Jause, wenn vorhanden eigene Wassersportbekleidung.
STORNOFRISTEN: bis 4 Wochen vor dem Termin: 0% Abschlag, bis 3 Wochen vor dem Termin: 25% Abschlag, bis 2 Wochen vor dem Termin: 50% Abschlag, bis 1 Woche vor dem Termin: 75% Abschlag, innerhalb der Woche des Termins: 100% Abschlag.