Beschreibung
Ausserdem ist nicht nur der Kiel mit Aramid verstärkt (wie bei allen Norse Booten), sondern auch die Tragkimme (Kante zwischen Rumpfboden und Seitenwand) – und die kann somit einige Schläge aushalten.
Zu den großen Ladeluken in Bug und Heck gesellt sich auch eine Tagesluke hinter dem Cockpit.
DETAILS
-Gesamtvolumen: 350l / Vorderer Laderaum:65l / Hinterer Laderaum: 70l / Tagesluke: 35l / Cockpit: 180l
-Empfohlenes PaddlerInnen-Gewicht: 60-110kg, Ladekapazität 140kg
-Länge/Breite: 520cm/55cm
-Gewicht Glasfaser: 24kg
-Gewicht Kohlefaser: 21kg
-Cockpit-Maße (l*b*h): 84x40x30cm
„Bylgja, daughter of rulers of the seas Ågir and Ran, was one of the waves found at sea. We can only imagen she was one of the larger ones.“
Norse ist eine norwegische Paddelsport-Firma, die seit 2001 im Geschäft ist und im Jahr 2013 begann die Entwicklung ihrer Norse Kajaks.
Dabei nutzen sie ihre langjährige Erfahrung in der Erstellung von Seekajak-Klassen und schaffen es, ideale Boote für die schönen und anspruchsvollen Abschnitte der norwegischen Westküste zu konstruieren.