Beschreibung
-Datum und Uhrzeit findest du unter den “Zusätzlichen Informationen”-
Ziel des Kurses ist es, die Technik zum “Aufrollen” des Kajaks nach der Kenterung zu beherrschen. Die Kenterrolle ist ein Meilenstein in einer Paddelkarriere und lässt Flachwasser- und WildwasserpaddlerInnen wesentlich sicherer unterwegs sein!
Insgesamt werden 6 Einheiten zu je einer Stunde abgehalten, für welche keine Paddelvorkenntnisse benötigt werden. Die Anmeldung gilt für einen Block. Heuer finden beim 1.Block 5 Einheiten statt; die ersten beiden Termine dauern eine halbe Stunde länger, danach dauern die Einheiten wieder nur je eine Stunde.
Der letzte Block (#3) ist ein reiner Wiederholungs- und Vertiefungsblock; der Ablauf der Rolle wird unter Aufsicht weiter geübt. Für die Anmeldung dazu ist die Teilnahme an einem der ersten Blöcke Voraussetzung!
Am Beginn jeder Einheit wird mit allgemeiner Paddeltechnik aufgewärmt, max.10 Minuten.
Es geht um die Mobilisierung der Wirbelsäule: aufbauende Übungen am Beckenrand, am Bug eines Kajaks und mit Schwimmbrettern führen zuletzt zum richtigen Ablauf der Rolle mit dem Paddel.
Das Kajak, das Paddel und die Spritzdecke sind im Kurspreis inbegriffen.
Als Mitglied des KanuClubGraz (KCG) kannst du die Vereins- Ausrüstung gratis ausborgen, dafür ist allerdings die Mitgliedschaft notwendig (€60,-/Jahr)!
Das reduziert die Kurskosten um €60,-. Beim 3.Block wird der Rabatt aliqotiert.
Nach dem Kurs empfehlen wir weiteres Üben innerhalb des Hallenbadtrainings des KCG, auch dafür ist die Mitgliedschaft notwendig.